Diese großzügige 2,5-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich im Untergeschoss eines 1996 in solider Massivbauweise errichteten Mehrfamilienhauses. Die Wohnung hat ihren eigenen Zugang an der Nordseite des Hauses. Sie wurde teilweise umgebaut, da sie in den letzten Jahren als Büro genutzt wurde. Die Souterrainwohnung verfügt über einen Eingangsbereich mit angrenzendem Tageslichtbad, das mit WC, Waschbecken, Dusche und Waschmaschinenanschluss ausgestattet ist. Es folgt ein Zimmer, das über alle Anschlüsse für eine Einbauküche verfügt. Das nächste Zimmer wurde geteilt; den zweiten Teil erreicht man über den Flur. Allerdings hat dieser Teil (aktuell Archiv) kein Fenster. Zusätzlich gibt es noch einen Raum, das ehemalige Bad, in das eine Sauna eingebaut ist und über eine weitere Dusche verfügt. Der Wohnung ist das ausschließliche Sondernutzungsrecht an einer Fläche an der Nordseite des Gebäudes zugeordnet. Weitere Nutzungsrechte, auch am Gemeinschaftseigentum bestehen nicht.
Ihr neues Zuhause befindet sich im Blaubeurer Ortsteil Asch, der rund 1.200 Einwohner zählt. Profitieren Sie von einer ländlichen Gemeinschaft, absolut naturnaher Umgebung und dennoch kurzen Wegen in die umliegenden Städte Blaubeuren, Blaustein (je rd. 7 km) und Ulm (rd. 15 km). Hier stehen Ihnen umfangreiche Infrastruktureinrichtungen wie Apotheke, Ärzte, Krankenhaus, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und ein breitgefächertes Bildungsangebot zur Verfügung. Grundschule und Kindergarten sind fußläufig von der Wohnung aus erreichbar und die Bushaltestelle ist fast um die Ecke. So gelangen Sie auch mit dem öffentlichen Nahverkehr über Herrlingen gut nach Ulm. Metzger und Bäcker finden Sie ebenfalls noch direkt im Ort.
Das Mehrfamilienhaus ist aktuell wie folgt aufgeteilt: eine Einheit im Untergeschoss, zwei Einheiten im Erdgeschoss und eine Einheit im Dachgeschoss. Das Gebäude sowie die Wohnung befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand. Im Jahr 2013 wurde die Zentralheizung von Öl auf Pellet umgestellt und sichert so eine effiziente Technik und erstmal keine größeren Investitionen. Die Wärmeabgabe erfolgt über Heizköper mit Thermostatventil. Im Saunabereich wurde der Heizkörper demontiert und durch eine Elektroheizung ersetzt . Der Boden der Wohnung wurde vor Einbau des Korkbodens extra gedämmt. Die Raumhöhe beträgt in dieser Wohnung ca. 2,20 m.
Endenergiebedarf | 133,3 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1996 |
Wesentlicher Energieträger | Pellets |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | E |
Ausweis erstellt am | 08.11.2019 |
Ausweis gültig bis | 07.11.2029 |
Aktuell besteht die Eigentümergemeinschaft nur aus zwei Parteien. Daher ist kein externer Hausverwalter bestellt und die Abrechnung erfolgt durch einen der Eigentümer. Auch ein Hausmeisterservice ist nicht extern beauftragt. Dafür profitieren Sie von sehr günstigen Nebenkosten. Sie suchen nach einer gemütlichen Wohnung mit viel Ruhe und dem Luxus einer eigenen Sauna? Sie legen Wert auf eine kleine Hausgemeinschaft und genießen die Nähe zur Natur? Dann sollten Sie sich von dieser Wohnung am Besten persönlich bei einer Besichtigung überzeugen. Als Randinformation: in diesem Gebäude steht eine weitere Einheit zum Verkauf. Diese wurde von den Eigentümern bis jetzt als Hauptwohnung genutzt. Bei einem gemeinsamen Kauf ist eine Büronutzung der Untergeschosswohnung weiter möglich. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis